Links
Kategorien
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
Monatsarchive: Januar 2011
Schnupfen
Gerade mal eine Woche her, das ich mich mit einer Erkältung durch die Woche schleppte. Gerade die ersten zwei Tage dieser Rüsselseuche sind nicht angenehm. Nun beginnt die neue Woche und wieder bin ich den ganzen Tag am Niesen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kank, Schnupfen
Kommentare deaktiviert für Schnupfen
Eiszeit
Der Winter scheint noch nicht vorbei zu sein.Der Morgen beginnt winterlich weiß und bibberkalt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Eiszeit
Das Dschungelcamp
Ich gucke es nicht, ich hab’s noch nie gesehen. Ich hab beim letzten mal reingeschaut und mich so schnell so gelangweilt, das ich nicht verstehen kann, was alle daran finden. Ich kann es noch weniger verstehen, wie das dauerndes Gesprächsthema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Dschungelcamp
Kommentare deaktiviert für Das Dschungelcamp
Samstag
Ausschlafen war heute möglich aber oft wenn es möglich ist und man es sich doch so vornimmtm macht man es dann doch nicht. Sonst habe ich die ganze Wochen den Kopf voller Gedanken und Ideen, was ich am Wochenende mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ideenlos, Lustlos, Planlos, wochenende
Kommentare deaktiviert für Samstag
Was von der Mauer übrig blieb
Da wo eine Mauer mal Berlin teilte , zieht sich nun dieser Streifen genau da lang wo eben mal die Mauer stand. Nicht erst seit gestern existent fahre ich schon seit Jahren täglich drüber ohne das ich diesen Streifen überhaupt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Was von der Mauer übrig blieb
Januar
Der Januar ist eine dicke Käseglocke aus Milchglas die über die Landschaft gestülpt wurde. Kalt und weiß. Weißer Winter jenseits von Weihnachten ist wie eine neue unerwünschte Bremse für den Frühling.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Januar
Spätdienst
Habe schon den zweiten Tag unfreiwilligen Spätdienst. Ja Kind krank, einer muß zu Hause bleiben bis Oma oder Opa die Wachschaft übernehmen. So komme ich einerseits in den Genuß den Tag viel langsamer angehen zu lassen, finde mich aber auch … Weiterlesen
Wenn schon zu… dann aber richtig
Diese Bahnschranke in Berlin ist der Hammer.Über sie führt eine große Abkürzung aber wehe sie ist zu. Geht diese Schranke zu , bleibt sie lange zu. Wenn man nach 26 Minuten schon daran zweifelt ob die ueberhaupt nochmal aufgeht und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Wenn schon zu… dann aber richtig
Der Frühlingsvogel
Klarer Himmel über Berlin und die aufgehende Sonne spiegelt sich in den Fensterscheiben der Stadt. Sogar hier in Mitte hört man die ersten Vögel singen. Ein ganz bestimmter Vogelstimmenruf ist mir aus meiner Kindheit noch sehr bekannt, erkenne ich diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Der Frühlingsvogel
Die C64-Retro-App.
Ich staune ja, es gibt eine iPhone App die den alten C64 wieder zum Leben erweckt. Nun passt die ganze Welt, die in meiner Kindheit noch ganze Diskettenboxen füllte in eine Handy-App. Faszinierend.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Die C64-Retro-App.
Kaffee
Lange ging es bei mir morgens ohne Kaffee garnicht voran. Die erste Tasse am Morgen zum wachwerden und eine noch für den Weg und Mittags dann noch was Starkes um mich über die Nachmittagsdelle zu bringen, denn in keiner Tageszeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kaffee, leben
Kommentare deaktiviert für Kaffee
Triops
Nach einer Woche bewegt sich schon viel im kleinen Becken.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit triops, Urzeitkrebse
Kommentare deaktiviert für Triops
Rest-Schnee
Es taut in hohem Tempo die Massen an Schnee und Eis weg. In waldnahen Gebieten steigt dicker feuchter Nebel aus dem feuchten Boden auf. Wenn das schon der Winter gewesen sein soll , der sich nun überstürzt aus dem Staub … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Rest-Schnee
Was will man mir damit sagen ?
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Was will man mir damit sagen ?
Projekt Urzeitkrebse
Zum zweiten mal versucht mein Sohn Urzeitkrebse zum Leben zu erwecken. Den letzten Versuch hat unsere tollpatschige Katze vorzeitig beendet. Obwohl alles nach Vorschrift angelegt wurde , bin ich da noch etwas skeptisch ob sich aus den paar schwimmenden Punkten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Projekt Urzeitkrebse
Auto im Winterschlaf
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Auto im Winterschlaf
Plattenladen in der Tasche
…Im Auto..ein Lied im Radio…iPhone raus und in 5 Sekunden weiss die App „Shazam“ Band und Titel, nur dadurch das man das Handy zuhören lässt. Die App. fuehrt mich direkt zu iTunes …ein Klick auf „kaufen“ und das iPhone fängt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit technik
Kommentare deaktiviert für Plattenladen in der Tasche
6 Jahre
Genau heute ist es 6 Jahre her das mein Sohn mein Leben betrat und dieses dann bis heute immer wieder aufwühlte und staendig beeinflusst. Unzählige male verzweifelt unzählige Freuden aber auch Momente großer Sorgen. Er war der Erste der , … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für 6 Jahre
Winterfahrt
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Winter
Kommentare deaktiviert für Winterfahrt
Scherbenwelt betreten
Und wieder habe ich es geschafft mich bis zur Scherbenwelt hochzuspielen. In einer Spielzeit von 4 Tagen und 15 Stunden hat mein Hexenmeister nun die nötige Reife durchs dunkle Portal zu gehen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Spiel.Game, world of warcraft, WoW
Kommentare deaktiviert für Scherbenwelt betreten
Neujahrs-Gans am letzten freien Tag
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und somit fand das Weihnachtessen bei den Schwiegereltern heute statt. Ob nun Nachgeholtes Weihnachtsessen oder Neujahrsgans, für mich das letzte große Familienessen dieser Weihnachts- und Feiertagssaison, ab morgen hat mich der Arbeitsalltag wieder.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Neujahrs-Gans am letzten freien Tag
Der erste Tag im neuen Jahr
im Zuge des letzten Abends war dann der Jahreswechsel doch schneller da als erwartet. Silvester und Freunde zu Besuch, da kommt man schnell ins Reden was dien Zeit extrem zusammenschrumpfen lässt wenn man sich ein paar Wochen nicht gesehen hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 2011
Kommentare deaktiviert für Der erste Tag im neuen Jahr