Links
Kategorien
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
Monatsarchive: März 2011
Wenn es keinen Spaß mehr macht
Vor Jahren (vielen Jahren) habe ich eine Webseite über mein „Heimatdorf“ entwickelt. Viel Text und hin und wieder mal ein Foto. Da die alte Dorfkirche mit ihrer Geschichte und dann ein Blick über die Dorfstraße heute………STOPP. Heute bekam ich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Foto, gesellschaft, leben, recht, Urheberrecht, webseite
Kommentare deaktiviert für Wenn es keinen Spaß mehr macht
Fernsehvision aus den 80ern
In den 80ern habe ich mir mal so die Zukunft vorgestellt. Man schlägt die Fernsehzeitung auf und blättert so durch und tippt einfach auf jede Sendung die man aufnehmen möchte. Im Datennetz haben wir dieses schon lange hinter uns gelassenm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 80er, fernsehen, Save.tv
Kommentare deaktiviert für Fernsehvision aus den 80ern
Der Rest des Jahres
Ich habe mir mal eben die Mühne gemacht meinen ganzen Kalender nach Terminen zu durchforsten (und den meiner Frau) und habe mir mal die Termine rausgeschrieben ´,die ein ganzes Wochenende umfassen, aber eines an dem noch wirklich nichts geplant ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Termin, zeit
Kommentare deaktiviert für Der Rest des Jahres
Krank
Jedes Jahr das gleiche. Wie in den letzten Jahren, kommt mit dem aufblühenden Frühling Ende März für mich die Zeit, sich nochmal so richtig zu erkälten und dann gleich so das es mir auf die Ohren schlägt. Hab ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesundheit, Krank
Kommentare deaktiviert für Krank
Drei Jahre Salzwasser
Oft staune ich ja wie schnell die Zeit vergeht und es kommt mir alles noch garnicht so lange her wie es dann in Wahrheit ist, aber diesmal scheint es mir schon länger her zu sein als es ist. Mein Salzwasser-Blog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit blog, blog.de, salzwasser
Kommentare deaktiviert für Drei Jahre Salzwasser
So schnell kann alles vorbei sein
Eine Woche nach dem großen Beben in Japan und noch immer weiß keiner richtig welches Ausmaß diese Katastrophe noch nehmen wird. Alle Welt blickt (zu recht) auf den Atomreaktor aber nebenbei scheint ein ganzes Land abzustürzen. Volle Notunterkünfte, Hunterttausende obdachlos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Fukushima, gedanken, Japan, katastrophe, leben, meinung, Nachdenken, news, tsunami
Kommentare deaktiviert für So schnell kann alles vorbei sein
Bleibende Momente
Es gibt banale Momente des Alltags die bleiben einem länger als gedacht präsent. Letzten Sonntag das erste BBQ-Grillen des Jahres im Rahmen der Familie. Ein schöner Frühlingstag mit viel Sonne und dem Gefühl am Ende des Wocheendes noch was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Bleibende Momente
Wahlkampf mit AKWs
Ein Ruck geht durch Deutschland, denn quasi über Nacht scheint für die meisten Menschen Atomkraft aus etwas unwichtigem etwas gefährliches geworden zu sein. Auf einmal schreit jeder in meinem Umfeld nach einer Abschaltung deutscher Atomkraftwerke, vor allem die jenigen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit akw, Atomausstieg, Atomkraftwerkt, Japan, politik, wahlkampf
Kommentare deaktiviert für Wahlkampf mit AKWs
Die Grillsaison 2011 ist eröffnet
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Die Grillsaison 2011 ist eröffnet
Überbezahlter Mitleidsfaktor
Seit Tagen fahre ich mehrmals täglich an dem Werbeplakat einer Lotterie vorbei, auf der Monica Lierhaus für die tolle Sache wirbt. Größer als die Werbewirkung scheint nicht nur bei mir das Gefühl der Antiphatie, weiß ich doch was für ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit ard, gesundheit, leben, medien, Monica Lierhaus, Promis
Kommentare deaktiviert für Überbezahlter Mitleidsfaktor
Scheiß Streik
Bisher hatte ich immer Verständnis dafür, wenn man vom Streikrecht gebrauch macht um, als letztes Mittel, auf innerbetriebliche Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Was sich in meinen Augen jetzt die GDL geleistet hat übersteigt den Rahmen in dem man ja so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit lokführerstreik, GDL, news, politik, Streik
Kommentare deaktiviert für Scheiß Streik
Knackendes Eis
Der Frost der letzten Tage hat wieder eine Eisdecke auf die Seen gelegt. Heute sind es 7 Grad über Null und es gibt keine Wolke, die die Kraft der Sonne schmälern könnte. So knackt das schmelzende Eis recht laut vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Knackendes Eis
Arbeitsstress
Hätte ich geahnt das meine aufgeblasenen Ego-Ideen sofort 1:1 übernommen werden, hätte ich vielleicht vorsichtiger argumentiert und weniger angegeben. Keine unlösbaren Aufgaben, die ich mir da schon wieder freiwillig ans Bein gebunden habe, aber doch schon ein Aufagbengebiet welches mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, leben, privat, privates
Kommentare deaktiviert für Arbeitsstress
Blue Monday
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Blue Monday
Save.tv
Ich hab mich heute wieder bei Save.tv angemeldet, einer dieser Onlinevideorecorder. Ich war schon einmal vor zwei Jahren da, aber irgendwie war das noch nicht so ausgereift und es ging nicht alles so wie ich mir das vorstellte. Heute gibts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit digitale welt, onlinevideorecorder, Save.tv
Kommentare deaktiviert für Save.tv
Zauberwürfel
Ich bin immer wieder dran vorbeigelaufen und habe ihn nicht gekauft. In meiner Jugend hab ich Stunden damit vergeblich verbracht, mehr als eine Farbe gleichzeitig voll zu bekommen. Nun hab ich den kleinen Würfel offiziell für meinen Sohn gekauft. Guck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Zauberwürfel
Altes Weiß
Ich kenne Berlin nur als Stadt der gelben Busse. Egal ob nun mit Mercedesstern von Neoplan oder MAN, als langjähriger Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs war ich an diese charmante Farbe gewöhnt. Nun bin ich zwar schon länger als Autofahrer unterwegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Altes Weiß
Schreck in der Morgenstunde
5 Uhr Morgens…zeit für meine Frau aufzustehen, wobei ich noch eine weitere Stunde liegen bleiben kann. Heute jedoch wurde ich mich den Worten geweckt, das ich mal lieber wach werden sollte ,weil es sein kann das wir gleich evakuiert werden…irgendwo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gedanken
Kommentare deaktiviert für Schreck in der Morgenstunde
Einmal Dr.Pepper trinken
Ich kenne dieses Getränk nur aus dem Film „Forrest Gump“, der gleich 14 davon trinkt und deswegen nichtmal JFK in Ruhe die Hand geben kann weil er so dringend aufs Klo muß. Ich wußte bis gestern garnicht, das es diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Einmal Dr.Pepper trinken
Der erste Märztag
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handyblog, leben, marco unterwegs, mblog, mobil, moblog
Kommentare deaktiviert für Der erste Märztag