Zwischen Aufblühen und langsam verdorren.


Zwischen Aufblühen und langsam verdorren.
Ein guter Tag ..hab mich heute selbst überwunden, nach der Arbeit noch zum Sport zu gehen und entspanne nun etwas K.O. aber glücklich im Garten bei einer guten Geschichte gefolgt von entspannende Musik meiner derzeitigen Lieblings-Oper.
Eigentlich ist eine Fußball EM/WM auch für mich ein großes TV Ereignis was ich auch schon Wochen vorher herbeisehne und mich echt drauf freue. Diesmal passiert aber gerade jetzt soviel soziales in meinem Leben, das ich bis heute nicht ein einziges Mal reingeguckt habe. Mein erster Moment war vorhin kurz nach dem Mittagsschlaf nach einer schlaflosen Nacht , wo ich mal für zehn Minuten in ein Spiel reingeguckt habe. Obwohl diese Europameisterschaft hier quasi direkt vor der Haustür stattfindet, geht sie momentan noch total an mir vorbei, habe aber das gute Gefühl, das dies so ist, da ich momentan viel wichtigere Dinge in meiner Zeit habe. Fußball auf der Glotze genießen …wird irgendwann kommen..aber momentan ist es viel erfüllender , so von Freunden und Events umringt zu sein, das dafür keine Zeit ist.
Gestern mit dem Freundeskreis noch den ganzen Abend auf dem Sommerfest gewesen und natürlich wieder ganz schön übertrieben. Aber trotzdem schöne Zeit dort gestern verbracht…war früher öfters dabei..dann gar nicht mehr..und weiß gar nicht warum..
Nach dem schönen, aber auch irgendwie anstrengenden Abend gestern …jetzt erstmal etwas draußen liegen und wieder Kraft tanken. Luft und Licht an mich ranlassen. Haben gerade beschlossen, die nächsten zehn Tage einfach hier zu bleiben und von hier täglich in dem Arbeitsalltag zu starten aber auch hier unsere Feierabende zu verbringen. Immerhin fühlt es sich immer noch ein bisschen nach Urlaub an, was für einen großen Erholungseffekt spricht..Besser hier draußen unter freiem Himmel entspannen als in der Stadtwohnung auf der Couch vorm Fernseher.
Lange geplant, das ich meinen engeren Freundeskreis einfach mal so zu einem Grillabend einlade , was dann gestern geschehen ist. So saßen wir von Nachmittag bis weit nach Mitternacht auf der Terrasse und genossen den Abend. Da ja bereits die EM begonnen hatte, hatte ich den Plan, nach Bedarf den Fernseher raus zu stellen, so das wir draußen gucken können und niemand das Spiel verpassen muss, doch es kam anders. Obwohl wir alle Fußballfans sind , waren wir trotzdem so in uns und unsere Gespräche vertieft, das niemand dieses EM Spiel unter uns vermisste und daher entschieden wir uns gegen die Glotze und konzentrierten uns weiter auf uns. So ging das ganze EM Gedönz gestern an mir vorbei, denn wie das Spiel ausging erfuhr ich erst heute Morgen ..und gestern hatte dies einfach kein Platz…was ich irgendwie richtig gut fand. Ein schöner Abend mit den Freunden..Leben pur.
War echt lange nicht hier, aber dieser Park ist irgendwann so umgestaltet worden, das er nichts mehr mit dem zu tun hat, wie ich ihn in meiner Erinnerung habe. Zumindest ist diese Frage für mich hier beantwortet.
In einem Wohngebiet mit hohen Neubauten der 1980er Jahre gab es immer dieses ganz kleine Stück brachliegende Natur, in der sich Büsche und kleine Bäume ganz wild vor sich hin wuchern konnten. Im letzten Herbst verschwand das kleine Dickicht und ein großer Zaun wurde gesetzt. Vorn ein großes Schild, das verkündet, das hier ein großes Wohnhaus entstehen wird. Ob die Mieter im hinteren Haus das so toll finden, das er einst so unterbaute Weitblick nun durch ein weiteren Häuserblock ersetzt wird weiß ich nicht, aber überall verschwinden diese kleinen einst wild wuchernden Stückchen Brachland. Die Stadt braucht Wohnraum und irgendwo muss dieser ja auch geschaffen werden. Stelle nur fest, das immer mehr dieser kleinen „Räume“ zunehmend zugebaut werden. Mal sehen wie lange es dauern wird, bis hier wirklich Menschen wohnen, wo einst nur Sträucher waren und nun nur ein großes Loch klafft.
Wenn man wie ich fast nur mit dem Auto zwischen Wohnung und Arbeitsplatz pendelt, entgeht. Einem echt was, wie ich heute wieder festgestellt habe. Die Stadt bietet dich mehr als das was direkt vor der Haustüre stattfindet und die Welt ist doch größer als das was man aus dem Fenster des Arbeitsplatzes sieht. Mit der Bahn in die Stadt und schon hat man eine kleine Ahnung, was alles so für Leben am eigenen Alltag einfach so unbemerkt vorbei rauscht. Sollte öfters mal aus meinem kleinen Teufelskreis ausbrechen und neue Eindrücke auf mich einrieseln lassen, die doch so nah und greifbar sind…hab ich mir zumindest heute vorgenommen …denn eigentlich liegt alles doch so nah.
Ein Nachmittag mitbringen vielen neuen Eindrücken verlangt auch nach einem guten Abschluss . Am besten irgendwas essen, was man nicht jeden Tag hat..und damit fiel die Wahl auf vietnamesisch . Lecker und sehr gut…macht den Tag perfekt.
Auch wenn sich die meisten Besucher in der Ausstellung rund um Caspar David Friedrich aufhalten , ist dieses Gebäude groß genug..nicht nur diesem Künstler genug Raum zu geben..sondern gleichzeitig auch vielen anderen…und dieses hier ist mir unerwartet besonders aufgefallen… ich weiß nicht warum und muss es auch nicht wissen …wie will man auch erklären warum einem was gefällt…
In diese Ausstellung von Caspar David Friedrich musste ich einfach rein. Die Tickets für heute hatte ich schon lange im Voraus gesichert und heute war es endlich soweit, das ich vor den Werken dieses Künstlers stehen durfte. Die Stimmungen in diesen Bildern und deren Liebe zum Detail….einfach Wahnsinn. Freue mich heute sehr, das ich die diesen Besuch auch wirklich umgesetzt habe und dem Alltag kurz so fern zu sein.
Diesmal wieder was klassisches…
..In Garten ..so wie gewünscht mit Grillen mit dem engeren Familienkreis. So wird die Kleinste nun auch fast volljährig…Zeit vergeht..kaum Zeit zu resümieren…aber ich denke ..ihr hat ihr Ehrentag gefallen…und während wir schon im Bett liegen…feiert der Nachwuchs ja immer noch ..
Nach dem Minigolf noch ne Runde in den Garten…
Nach einem Jahr wurden wir heute mal wieder auf eine Minigolfanlage entführt. Lustiger Ausflug mit der Großfamilie , aber die letzten Tage stecken mir noch in den Knochen.
Gestern war es mal wieder soweit, der Fussballfreundeskreis traf sich außerhalb der Saison im Rahmen eines Fanclubtreffens. Ein schöner Abend mit dem größeren Freundeskreis und wieder mehrere gute Gespräche mit engen Freunden und Bekannten, die einem näher gekommen sind. Es kommt immer wieder der Gedanke, was es für ein Glück ist, das ich ein Teil dieses Freundeskreises sein darf.
Eigentlich hatte ich meinen Freitagabend ohne Frau und Kinder anders geplant. Den Abend ruhig ausklingen lassen, mit einer Oper oder einem schönen Film. Aber dann saß mein Vater noch im Garten und ich gesellte mich erstmal zu ihm, bevor ich dann meinen Dingen nachgehen würde. Aus dem „kurz“ wurden dann doch einige Biere und eine ganze Flasche Wein und ein gutes Gespräch von fast 11 Stunden bis tief in die Nacht hinein. Leben ist ja bekanntlich das, was passiert, als man eigentlich was anderes vor hatte und so hab ich das einfach mal so genommen, wenn es mir schon so zufällt. Sicherlich für mich auch so ein besserer Abend als alleine vorm Tv zu entspannen, aber für meinen Vater war es nach seinen Angaben der beste Abend seit Jahren….und daher hat es sich doch gelohnt.
Ein ruhiger Freitag und dann dieses Lied was sich zufällig in den Tag schleicht..und schon ist sie wieder da..meine typische melancholische Freitagsstimmung…lange nicht gehabt.
Irgendwie war ja immer was, was mich davon abhielt mit dem Sport wieder anzufangen. Notwendig ist es, will man nicht komplett einrosten. Heute den ersten Schritt getan…gutes Gefühl mitgenommen.
Gestern noch Sommer heute Herbst…so fühlt es sich zumindest an…
Acht Tage nach Ankunft gehts nun wieder nach Hause und es fühlt sich an, als wären wir viel länger hier gewesen. Viele neue Eindrücke und die Erinnerung an eine sehr schöne Zeit nehmen wir mit nach Hause.
Ausschlafen und in Ruhe frühstücken und dann nochmal zum Strand, denn der Flieger geht erst Abends und somit macht man aus dem Abreisetag irgendwie noch einen vollwertigen Strandtag. Kaum zu glauben das wir hier nur eine Woche waren, denn mein Wohlfühl und Erholungslevel fühlt sich so an, als wären wir hier schon viel länger. Wahnsinn, was alles in einer Woche Leben stecken kann.
Abends nochmal in den Pool…wenn die Sonne fast weg, der Tag geht..alles so ruhig …herrlich ..
..hier auf Kreta und das wollen wir natürlich mit einem Abendessen zu zweit genießen. Wieder lecker essen gewesen mit einem tollen Ambiente.
Kleinigkeit essen…
Wie kann man den letzten Stunden dieser Reise mehr nutzen als die Zeit an diesem Strand zu verbringen und die inneren Akkus aufladen zu lassen…??
Naja zumindest ein halber, denn nach ein paar Stunden merke ich dann schon das es mir reicht mit Sonnenbaden und auch der Schatten bietet irgendwie nicht genug Schutz. Ein paar Stunden in der Sonne aufs Meer starren und schon hat man gefühlt einen ganzen Sommertag in sich aufgenommen und es fühlt sich jetzt hier schon sehr nach Sommer an..jetzt jeden Tag spürbar mehr.
Persönliche Tradition, in jedem Urlaub eine eigene Urlaubsplaylist erstellen. Diese läuft dann im Urlaub selbst eigentlich rauf und runter, und somit nimmt man den Urlaub ein bisschen mit nach Hause…wenn man diese Playlist dann das erste Mal zu Hause hört, kleben daran die Erinnerungen an diese Zeit hier…als diese Playlist entstanden ist.
Der Tag beginnt heute erstmal auf einer Liege am Meer..den Blick auf unendlich.
Passend heute für mich am Tauferinnerungstag.
Vorbei mit Mai und damit endet heute dür mich der letzte Monat, den ich mit Frühling verbinde. Schön , wenn ich jetzt gefühlt schon auf eine Woche Hochsommerurlaub zurück blicken kann…
Heute wieder lecker essen gewesen…
Heute Ausflug mal in die andere Himmelsrichtung. Stadt angeguckt und für gut befunden. Kreta hat echt viel zu bieten, wofür unsere Zeit hier bei weitem nicht reicht. Daher versuchen wir nur einen möglichst guten ersten Eindruck zu gewinnen. Sind dann einmal durch den Ort durch und dann gleich weiter zum langen Strand, der etwas außerhalb liegt. Einen ersten Eindruck hab ich , aber allein könnte man drei Tage verbringen und immer noch Neues entdecken.
Heute ist für mich kein gewöhnlicher Tag, denn heute vor einem Jahr war meine Taufe mit meinem Glaubensbekenntnis. Ein Schritt , den ich für mich selbst gewählt habe und ihn auch ganz allein für mich auch genauso durchgezogen habe. Daher ist dieser Tauferinnerungstag für mich wie ein Geburtstag, eher noch bedeutender, an dem ich auf das letzte Jahr meines Glaubens zurück blicke und mir fürs neue Jahr neue Dinge vornehme. Da sich seit diesem Tag viel in mir zum positiven verändert hat, schaue ich heute voller Zufriedenheit und Seligkeit auf diesen Tag zurück und kann mich einfach meines Lebens und an dem Moment erfreuen , der mich umgibt.
Erstaunlich wie wenig Platz im Urlaub ausreichend ist. Unser kleines Apartment ist klein und zweckmäßig wie wir es noch nie hatten..allerdings hatten wir auch noch nie zwei Balkone mit einem derart fantastischen Meerblick und das in einer komplett ruhigen Laage. Da wir tagsüber eh irgendwo draußen sind und wenn wir im Haus sind zu 90 Prozent auf dem Balkon mit Ausblick sitzen..ist die große dieser Ferienwohnung eher klein gemütlich als klein und beengt. Nicht nur die Ferienwohnungen sondern die ganze Insel gefällt uns so gut, das ich mittlerweile freudig davon ausgehe in einem Jahr wieder hier zu sein.
Abend zum Sonnenuntergang und noch weit darüber hinaus auf unserem Balkon sitzen und mit einem Glas Wein einfach den Blick aufs Meer raus und dieses auf einen wirken lassen…und dabei den Akku der Seele wieder aufladen .
Ganz bekannter und wohl schönster Strand hier auf Kreta hat man uns gesagt und so sind wir heute mal hin. Ganze zwei Stunden hin und zwei Stunden zurück. Hier zu sein und dieses gesehen zu haben hat sich schon gelohnt, aber irgendwie war ich heute so angeschlagen das ich mich teilweise echt krank fühlte. Schade das sich die Krankheitstage dieses Jahr bei mir derart die Klinke in die Hand drücken, das ich irgendwie immer irgendwas hab. Hoffe nun , mich über Nacht etwas zu gesunden.
Ein Abendbild…wenn man mit einem Glas Wein bewusst der Sonne beim Wandern zusieht.
Hier herrscht wirklich noch die Vorsaison…in einer kleinen Bucht mit Strand unweit der kleinen Ferienanlage hier. Badewetter herrscht bereits, aber hier ist noch kaum ein Platz besetzt.
Heute in einem Hafenrestaurant hier in Chania offenbarte sich mir die Speisekarte mit der Option eine Portion Anchovis zu bekommen. Nirgends schmeckt Fisch besser, als wenn man selbst am Meer ist…und so habe ich mir heute einen Traum erfüllt, auf den ich seit unseren letzten Sommerurlaub warten musste.
Heute gleich mal die nächstgrößere Stadt hier auf Kreta angesehen und wir waren erstaun, wie voll das hier jetzt schon ist, obwohl wir uns noch in der klassischen Vorsaison befinden. So aber ein nettes Städtchen , in dem es viel zu gucken gibt…
Wenn es langsam dunkel wird, verändert sich die Landschaft und gerade wenn man einen weiten Blick hat, kommt mit dem einbrechenden Abend eine ganz andere Stimmung auf…so wie jetzt..bereits am ersten Abend hier am Urlaubsort.
Sind dann doch noch ne kleine Abendrunde durch die kleine Anlage hier und haben festgestellt , das es hier sogar einen kleinen eigenen Stand gibt. Abgelegen…ruhig…perfekt für die nächste Woche zum entspannen.
..auf Kreta. Im Nordwesten der Insel haben wir unser Appartement bezogen und ich glaube solch einen direkten Meerblick von unseren zwei Terrassen hatten wir noch nie im Urlaub. Jetzt erstmal nach und nach auch die Seele ankommen lassen. Heute am Anreisetag sind wir erstmal durch und ko. Heute heißt es nur entspannen und aufs Meer gucken.