…Geht auch im Hochsommer mal….

…Geht auch im Hochsommer mal….
Das letzte Spiel ist Geschichte, eine doch sehr unterhaltsame EM ist nun vorbei. Leider gabs kein Traumende für England….und nun freue ich mich auf die Olympischen Spiele in Paris.
Letzte Woche bin ich durch Zufall einer ehemaligen Klassenkameradin über den Weg gelaufen. So ein Zufall, wo man gerade wieder ein Klassentreffen plant, wäre auch dazu herzlich eingeladen. Nummern getauscht und Zack war ich in einer Messaging-Gruppe mit vielen meiner Mitschüler , so einfach geht das. Da ich in dieser Klasse aber nur zwei Jahre war , und natürlich in diesen Jahren mit ihnen auch was erlebt habe, ist es andererseits auch schon wieder so (zu) lange her, das ich befürchte…keine Brücke bauen zu können. Ich habe mit mit Schulfreunden meiner anderen Klasse schon getroffen und festgestellt, das man ausschließlich nur über ganz früher spricht und dieses Thema ist begrenzt. Heute gehen wir alle eigene Wege mit total unterschiedlichen Interessen. Und nun überlege ich, ob dieses Klassentreffen für mich ein Gewinn sein könnte oder ich für die Anderen einen wirklichen Mehrwert darstellen würde. Gehe ich hin und lasse mich überraschen oder bleibe ich im hier und jetzt, wo ich genug Leben und Freunde um mich rum habe, die zur Zeit um mich herum und in mir drin alles perfekt machen …und lasse die Vergangenheit einfach ruhen.
Jeder Urlaub hat bei mir eine ganz individuelle Playlist. Im Jahr 2013 gab es für mich noch kein Streaming. Ich hatte in diesem Urlaub die passende Musik auf einem MP3 Player, der irgendwann in den letzten Jahren den Geist aufgab und ich wusste die Titel der Urlaubsliste nicht mehr. Da meine MP3 Sammlung sehr groß war, war diese Musik zwar immer auf meiner Festplatte vorhanden, aber bei der Masse nicht rauszufindenden und damit offiziell verschollen. Immer wieder, wenn ich mal Zeit und Lust hatte, hörte ich in ein paar Ordner mal rein…vergebens. Heute jedoch habe ich genau diesen Ordner wiedergefunden..nach Jahren des Suchens…Schöne Musik, die mich an diesen Urlaub erinnert..Jahre nicht gehört…jetzt wieder da…ich freu mich ….
Gestern hatten wir zum Grillen geladen…ein Abend mit den Freunden…Tag war ein Gewinn.
Eine kleine Regenlücke lässt sogar die Abendsonne durch und läd zum verweilen im Garten ein. Den Abend und den Beginn des Wochenendes genießen…..
Heute Regenwetter , aber ich habe es am letzten Öffnungstag der Schwimmhalle vor der Sommerschliesszeit nochmal geschafft heute schwimmen zu gehen. Ein ganzen geschwommenen Kilometer in gut 45 Minuten. Den Regentag heute mal genutzt um nach der Arbeit ein paar Stunden zu Hause in der Stadtwohnung zu verbringen…mal nach dem rechten zu sehen und gucken wie die großen Kinder mit ihrer WG klar kommen. Ich bin sogar kurz dazu gekommen die PlayStation einzuschalten und ein bisschen zu zocken.
Irgendwann wird auch dieser Sommer zu Ende sein und ich weis schon jetzt, das ich mich dann fragen werde, ob ich diesen Sommer auch richtig genutzt habe. In diesem Augenblick sollte ich genau an Jetzt zurück denken. Denn jetzt, mitten im Sommer habe ich das zufriedene und glückselige Gefühl, alles richtig zu machen und meine Zeit jeweils genau richtig zu nutzen. Momentan ist Arbeit keine Arbeit und alles rund herum stimmt, wie in einem perfekten Kuchen mit dem besten Mischungsverhältnis ist gerade die Zeit, die mich umgibt. Einmal durchatmen und im tiefen Gedanken Gott danken, für dieses Lebensgeschenk.
..auf Arbeit..Firma lässt mal wieder Pizza für alle springen. Schmeckt natürlich super…aber ist auch zu viel und wird von mir trotzdem verputzt, so das ich den Rest des Tages mit einem leicht überfressenden Gefühl durch muss.
Eine MediMax-Filiale, an die ich echt unschöne Erinnerungen habe, denn hier wurde ich als Kunde richtig übers Ohr gehauen. Von oben herab hat man mich behandelt, als wären Kunden denen nur lästig. Fing schon bei einem Beratungswumsch an, wo man die Augen rollte, da ich die Mitarbeiterin aus einem Plausch mit 2 anderen Kollegen ziehen wollte. Ja bis ich am Ende mit meiner Kaufentscheidung aufgrund total falscher Versprechen einfach nur über n Tisch gezogen wurde. Nun ist hier Baustelle und der Kasten kommt weg…Kollegen sind jetzt wahrscheinlich in anderen Jobs oder auch in anderen Filialen am plauschen…wie ich auch in anderen Filialen von außen schon sehen konnte, soviel Kundschaft haben die ja auch nicht mehr…Ich habe mir damals versprochen , Frieden mit der Sache zu machen und nie wieder ein Fuß in eine MediMax Filiale zu setzen..
Heute mal das Lindencenter, welches in mir heute einen besseren Eindruck hinterlassen hat, als die , die ich davor besucht hatte.
Wenn man seit Tagen auf was bestimmtes Lust hat, sollte man dem auch nachgeben. Ei mir war’s die Schwimmhalle, denn fürs Fitti oder Radfahren ist es einfach zu warm und zu hohe Luftfeuchtigkeit, aber mir war trotzdem nach ein bisschen Bewegung . Umgesetzt…ging leichter und länger als ich dachte..bin zufrieden .
Jetzt zog es mich seit ein paar Tagen hier am meisten her. Ein alter Ort, der mal meine Arbeitsstelle war, als vor 29 Jahren hier noch eine Filiale der Metro stand. Der Besuch heute passt total in meinen Sommer, an denen ich immer wieder alte Orte meiner Vergangenheit besuche…heute wieder ein Haken .
Der Spätdienst ist geschafft und hat länger gedauert als ich mir das erhofft hatte. Aus Zeitmangel und aufgrund der hohen Temperaturen heute über 30 Grad, fällt Sport heute aus und wird durch Entspannung im Garten ersetzt.
Es dürfte fast 10 Jahre her sein, als ich mal auf einem Fahrradsattel gesessen habe, aber heute stand das Rad meines Vaters draußen und ich habe spontan eine kleine Fahrt gemacht. Knappe halbe Stunde mit knapp 7 Kilometern und dabei gleich mal meine Schule besucht. Nach der Tour froh, das ich heute doch zu etwas Bewegung gekommen bin, da ich mich heute nicht ins aufgeheizte Fitnessstudio schleppen wollte. Nach der Tour gleich in Pool und dann auf die Gartenliege…Mach ich noch mal …genau in der gleichen Reihenfolge.
Nach nur einer Woche sind wir zurück im Sommerhaus, denn die Temperaturen sollen die nächsten Tage wieder kräftig ansteigen und unserer Schlafzimmer unserer Stadtwohnung in ein Backofen verwandeln. Eine Woche hier , eine Woche dort…manchmal wache ich des Nachts auf und weiß nicht genau , wo ich nun bin.
Gestern mal wieder große Familienfeier, diesmal eine Hochzeit. Ein anstrengen familiärer Pflichttermin, gerade nach der anstrengenden letzten Woche haben wir das Gefühl diesen Termin hinter uns zu haben.
Mal wieder seit Monaten die PlayStation gestartet und spontan in dem Spiel hängen geblieben, was ich vor langer Zeit angefangen hatte zu spielen.
Nicht gerade leicht zu hören, aber einmal im Leben will ich durch dieses klassische Werk.
Es ist Freitag und es scheint so, das unsere Zeit in unserer Stadtwohnung auch jetzt nach einer Woche auch schon wieder zu Ende ist, denn die Temperaturen steigen und der Sommer kehrt zurück. Die Zeit hier noch genießen und irgendwie tut es gut, das bald wieder was anderes folgt…
Ein Ziel heute…Neue Außenstelle im ersten Stock…Panoramablick im zehnten.
Heute gleich noch ein Shoppingcenter in meinem Alltag..diesmal das Forum Köpenick …viel besser als das RingCenter und auch etwas belebter als ich das letzte Mal hier war…aber trotzdem kein Vergleich zum Trubel in den 90ern.
Es ist Juli und mit Monatsbeginn scheint der Sommer eine Pause einzulegen. Temperaturen um die 15 Grad und Nieselregen.
Heute hat es mich wieder in ein Shoppingcenter verschlagen, in dem ich viele Jahre nicht war und war erschüttert , wie weit die heutige Realität von meinen Erinnerungen abweicht. Damals Trubel heute sieht das ganze sehr traurig aus. Die größte Fläche teilen sich Galeria und MediMax…in beide habe ich mich nichtmal reingetraut so leer waren die Läden. Kundenkarte die auffällt. Auf der restlichen Fläche sind Billigläden oder lange bunte Pappwände von Läden die schon aufgegeben haben und somit immer weiter ein Stück Lebendigkeit aus der Mall ziehen…Shoppingcenter generell scheinen ihre Zeit hinter sich zu haben, wie Fernsehen und Telefonzellen.
…naja…nicht meins..
Gerade ein Hörbuch beendet , das ich einfach so intuitiv gekauft hatte und etwas ganz anderes bekamt als ich erwartete. Statt Klamauk ein ernstes autobiographisches Thema..bringt mich zum Nachdenken.
…soll erstmal Pause sein mit Sommerresidenz. Seit über zwei Wochen übersommern wir ausschließlich hier und nutzen die Vorzüge eines Hauses gegenüber einer Stadtwohnung, wenn es draußen Sommer ist. Nun scheint der Sommer aber eine Pause zu machen und das sollte auch Grund sein, mal wieder etwas anderes folgen zu lassen und ab morgen wieder in unsere Stadtwohnung zurück zu ziehen. Sicherlich sind wir sofort wieder hier, sobald es wieder sommerlich warm werden sollte, aber trotzdem finde ich den Wechsel zwischen beiden Wohnsituationen ganz angenehm und abwechslungsreich.
Deutschland darf die EM als Gastgeber ausrichten und irgendwie ging das an mir und auch vielen, die ich kenne einfach so vorbei. Vielleicht hatten wir auch mal Lust auf Fussballpause, nach dieser anstrengenden Bundesligasaison. Nun merkt man aber doch ein Ruck nach dem anderen, der ein wenig auf das Sommermärchen zeigt, was man sich erhofft hatte. Sicherlich liegt dies auch am sportlichen Erfolgen des Teams, aber ich denke auch nicht wenig an dem Zusammenhalt und das Auftreten der Nationalmannschaft, das auch uns wieder zusammenrücken lassen will..in Zeiten in denen Andere uns spalten wollen. Ich glaube dem WIR tut dieses Mal ganz gut und ich kann nicht behaupten, das ich diesen Ruck in mir nicht spüren kann. Faszinierend.
Heute hatte sich die ganze Großfamilie getroffen für einen gemeinsamen tagesfüllenden Bootsausflug auf südöstliche Berliner Gewässer. Ein Tag, am den ich heute immer wieder mit ins bräunliche Stadtwasser Randberlins gesprungen bin..ein Tag, an dem wir uns alle einen mittleren Sonnenbrand geholt haben…ein echt anstrengender Tag…aber mit Sicherheit ein Tag, auf den ich immer wieder freudig zurück sehen werden und weiß wie sehr ich das heute genossen habe.
Irgendwie zufällig auf meiner eigenen Cloud wiederentdeckt…ein Fundstück praktisch, was um sich herum noch viele weitere Fundstücke hat. Sehr lange nicht gehört, diese alten Dream Dance Sampler….umso schöner wenn man sowas mal wiederfindet und sich gleich mitnehmen lässt auf eine Reise…
Heute sind es dann doch schon zwei volle Wochen in der wir ausschliesslich in unserer Sommerresidenz wohnen. Was erst der Plan für eine gute Woche war, schiebt sich gerade mit den warmen Temperaturen immer weiter, denn selbst wenn hier die Nächte tropisch heiß sind…im Schlafzimmer unserer Stadtwohnung gibts immer noch 3-4 Grad oben drauf. Und so bleiben wir hier wohl so lange hängen, wie es das Wetter will.
Auf einmal öffnete sich der Himmel und bescherte uns heute ein sehr kräftiges Unwetter. So schlimm, das innerhalb weniger Minuten die Straße nicht mehr zu erkennen war, denn Straße , Gehweh und Vorgärten waren nur ein einziger Wasserspiegel.
Weiß nicht wie lange es her ist , als ich das letzte mal hier war, aber sooo lange eigentlich auch nicht, das sich diese Gegend so schnell so stark verändern konnte. Hier war mal ein großer Parkplatz mit einem ganz alten zweistöckigen Gebäude….nun ist hier ein ganz neues Viertel entstanden…in sehr kurzer Zeit.Da denkt man immer, es passiert hier nichts….
Heute ist wirklich ein Tag zum schwitzen, aber die Woche soll ja generell etwas wärmer werden. Daher ist es heute eine Wohltag in den (noch) kühlen Pool zu springen um sich abzukühlen …direkt nach Feierabend …und heute mal nicht in der Stadtwohnung zu hocken , sondern draußen im Garten.
Diesmal wieder eine spannende Geschichte …
Es ist 23 Uhr und beim Blick aus dem Fenster fällt mir auf, es ist nicht mehr Tag und die Laternen sind auch schon an. Blickt man aber in den Himmel, so kann ich auch nicht sagen das es dunkel oder Nacht ist. Eine Stunde vor Mitternacht und so richtig duster ist es noch nicht…
Bescheidenes Wetter heute, auch hier an unserer Sommerresidenz. Kein Regen mehr aber trotzdem kein Draußenwetter. Während heute draußen an Schuppen und Garten gearbeitet wird, verbringe ich heute den Tag gemütlich auf der Couch mit Netflix…muss auch mal sein und ist dann auch mal gut.
Freitagabend ..ein kleines Grillfest in kleinem Rahmen, denn ich habe nur meine komplizierte Freundschaft eingeladen und daher waren wir nur zu viert. War aber auch mal schön… klein, ruhig und entspannt ..sich Zeit nehmend Fur den einen Freund der da ist. Ein. perfekter Start ins Wochenende.
Noch ein alten Ort besucht, an dem ich als Kind oft war. Ist immer noch schön hier…Haken an die Gedanken, die mich hier her gelockt haben.
Wieder ein alter Ort von Bedeutung, an dem ich länger nicht war, aber es mir schon länger leicht auf der Seele liegt, hier mal wieder ein kurzen Stopp einzubauen und mich mal in der Vergangenheit und den Erinnerungen umzusehen. Welcher Tag , wie der heutige ruhige und melancholische Freitag passt besser dazu, diese Ladung einfach mal spontan von der Seele zu löschen…
Es wieder soweit ..Irgendwie Mitte des Jahres und es sollte sommerlich sein. Statt dessen kommt dieser Tag im Sommer etwas grau und herbstlich daher…ruhiger und nachdenklicher Tag…typischer Freitag an diesem längsten Tag.
Entspannung im Garten nach einem schönen Tag…die Woche ist gelaufen…im Fluge vergangen….morgen nur noch einen entspannten Freitag.
Hat heute wieder perfekt gepasst…Zeitlich und motivationsmässig aus diesem Tag mehr zu machen als einen gewöhnlichen Arbeits-Alltag. Die Innenstadt liegt so nah und so führte ich mich selbst heute mal die Straße unter den Linden lang, einfach so um mal wieder neue Eindrücke in meinen Alltag zu lassen. Ich sollte sowas öfters tun, denn es tut so gut…ab und zu mal raus aus dem Trott und was anderes zu sehen und erleben.
Und wieder hat’s mich heute nach Mitte verschlagen, oder besser gesagt, ich nehm mir einfach die Zeit und nutze diese, um einmal mehr raus aus meinem Alltagstrott zu kommen. War schön, heute mal wieder hier gewesen zu sein…wo mein neues Leben vor gut einem Jahr begann .
Erst für heute Nachmittag nur ganz faule Pläne gehabt und nun war ich doch in der Stadt und hab es danach sogar zum Sport geschafft…und hab mich damit heute ein bisschen selbst überrascht .
Mein Weg einmal quer durch Berlin…Hälfte mit dem Auto und die andere Hälfte mit der U-Bahn. Fazit ..die Autofahrt dauerte länger als der Teil den ich dann mit der Bahn gefahren bin. Zumal der Teil, den ich mit der U-Bahn in 18 Minuten hinter mich gebracht hatte, mit dem Auto wohl noch deutlich länger gebraucht hätte. Egal, wie man es nimmt…in Berlin ist man tagsüber mit Bahn immer deutlich schneller als mit dem Auto…was ich nun öfters ausnutzen werde.
Heute findet das zweite Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft statt und überall im Land laden große Fanmeilen zum Public Screening ein. Vier Stunden war ich selbst mal auf der Meile in Berlin…einfach mal so um mir selbst ein Bild zu machen…auch wenn’s nicht meine Option ist, so Fußball zu gucken…finde ich zumindest die hier in Berlin recht gut gelungen und sehr gut organisiert.