Ich staune da nicht schlecht, wie originalgetreu mal einen Sound zusammenstellen kann, der typisch nach 80er Jahre klingt.
Also muß dieses Jahrzehnt etwas sehr typisches haben, das man es wie eine Maske anlegen kann…was man nicht von jeder Epoche behaupten kann.
Links
Kategorien
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
Kein Kommentar. Ich leide unter einer 80er-Allergie. Ehrlich.
80er Jahre Allergie?Oh wie hast du diese Zeit dann überstanden?
Ja, damals hatte ich sie ja noch nicht. Ist eine Folge der Überdosis 80er, die ich definitiv abgekriegt habe. Popper, Waver, Stahlkappenschuhe und Betonfrisuren. Schulterpolster und Moonwashhosen. Neon-, Netz und Neon-Netz-Hemden… nicht zu vergessen die überwiegend schlechte Musik. (Ausnahmen gab es natürlich, und die höre ich auch heute noch gern, aber das meiste finde ich eher unhörbar)
Wer kann das unbeschadet überstehen?
Ach war nicht alles doof damals
http://www.youtube.com/watch?v=zbTjzZzfR7w
Nee, nicht alles, natürlich nicht. Da hast du gerade eins ausgesucht, das ich auch noch ganz gut finde. Talk Talk, U2, Simple Minds… die waren in den 80ern auch Lichtblicke (für mich)…
Aber eben, da gab es auch solche Entgleisungen wie Rick Astley, Sandra und nicht zu vergessen Modern Talking *schauder*. Eine Freundin meiner Mutter hatte die Begabung mir ausgerechnet immer Platten von DIESEN Leuten zu schenken. Die verstauben bis heute jungfräulich ungehört in irgendeiner dunklen Ecke.
Naja, schlechte Musik hat es immer gegeben und wird es auch immer geben. Ich finde nicht, dass das typisch 80er ist.
Ich fand die 80er klasse, ehrlich! Liegt aber vielleicht daran, dass meine Jugend genau in dieses Zeitalter gefallen ist und ich so viele positive Erfahrungen damit verbinde. Vielleicht eine subjektive Wahrnehmnung.
Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich doof, wie heute immer über die 80er hergezogen wird.
Wir fanden damals die Mode der 70er (Schlaghosen) absolut unmöglich.
Mal ehrlich: Sind Wollmützen auf dem Kopf und Jeanshintern in den Knien besser als Schulterpolster? Sind Arschgeweihe wirklich ästhetischer als Poppertollen? Ich weiß nicht, jede Generation hat ihre Mode (-sünden) und ihre eigene Musik.
Ich finde z.B. dieses ganze Juli-Silbermond-ichundich-wirsindHelden-Gejammer mindestens genaus schlimm wie damals Modern Talking.
Modern Talking…ich bin überzeugt Bohlen wird uns irgendwann nochmal damit quälen.Schließlich fällt ihm ja sooo viel neues auch nicht ein.
Aber stimmt schon ..die 90er fand ich dann auch besser als die 80er.
http://www.youtube.com/watch?v=oIHBUGvAUMo
Ach, ich weiss auch nicht. Es ist einfach so, dass ich echt einen Rappel kriege, wenn ich bei H&M den ganzen Neon-Fledermausärmel-Kram wieder sehe. Klar haben wir das (teilweise) auch getragen, aber es gab auch einiges, was ich damals schon grässlich fand.
Zum Glück ist noch niemand auf die Idee gekommen, diese Jeans mit den Lederkeilen an den Seitennähten wieder rauszukramen. Das würde mir den Rest geben! :))
So eine hatte ich auch! Und eine Biesenjeans. Und na-tür-lich Karottenjeans!
Es war einfach so. Wären die Jungs damals mit Unterhosenbund über der Jeans rumgelaufen, wir hätten sie ausgelacht, oder?
Heute ist das cool. Ich sag immer: Hat alles Vor-und Nachteile.
WIR konnten früher noch sehen, ob der Kerl auch einen A*sch in der Hose hatte, das können die Mädels heute nicht mehr. Dafür sehen sie, ob die Jungs wenigstens täglich die Unterwäsche wechseln. 😉 Hat ja auch was…
Ich glaube, es liegt ganz einfach daran, dass die 80er meine Jugend waren. Ihr wart ja damals noch junge Hüpfer ;), deshalb fandet ihr die 90er besser.
:))
Jaja, klar hast du recht. Und für damals war das ja auch schön und gut. Aber ich brauche kein Revival. Das meine ich.
(Ich hatte sogar eine pink-schwarz gestreifte Röhrenjeans – das war in der 6.Klasse, weiss ich noch)
Mein Sohn sass neulich mit dem Rücken zu mir auf nem Stuhl, da hing sein halber Hintern raus. Hab ihn dann gefragt, ob er das in der Schule auch so trägt, da hat er verschämt seine Hose etwas hochgezogen *gg*.