Endlich habe ich mal genug Zeit ,die Blogs meiner Freunde zu lesen..und dabei auch tiefer in die Historie zu gehen.
Eigentlich tue ich das viel lieber als TV gucken oder anderen Medien zu folgen.
Erstaunlich wie viel mir die Augen und Ohren der „Redakteure“ und „Reporter“ an mich heran tragen ,was wirklich interessiert.
Vom puren faszinierten Staunen bei
http://remopuls.blog.de/2008/08/06/was-das-gehirn-alles-kann-4549353
oder beim druchblättern des Webfrank-Blogs kam ich dann auf das
http://webfrank.blog.de/2008/07/30/linux-auf-usb-stick-4520428
was ich als technischen Machbarkeit schon lange für überfällig gehalten habe.
Irgendwie ist Blogs lesen viel spannender und interessanter als die gebackenen Medien.
Diese „peer to Peer“ Verbreitung von Medien und Inhalten gefällt mir besser als die zentralistische Medienkultur.
das spannende für mich ist, dass mir da themen und meinungen aufbereitet werden, über die ich nachdenke und mich nicht nur berieseln lasse.
Richtig…eben eine Mensch zu Mensch..Medienkultur…aus allen Bereichen ,die man sich so vorstellen kann.
bin schon fast süchtig (geworden), frag mich wo das noch enden wird …