Wir waren Kollegen und wir waren auch sowas wie Freunde. Verbrachten Arbeitszeit und auch viel private Zeit miteinander. Das ist alles gut zehn Jahre her , aber irgendwann begann sie sich zu verändern und wurde von der guten Freundin personell einfach zu einer Arschlochperson, der man irgendwann nur noch aus dem Weg ging. Nachdem die Freundschaft zu uns zerbrach wurde sie immer intriganter, vulgärer und einfach nur noch nervig….und wir hatten keine Erklärung, bis bei ihr ein Gehirntumor diagnostiziert und operiert wurde. Die Operation hatte sie gut überstanden und trotz leichter Einschränkungen, war sie wieder ein bisschen wie früher, als wir noch gut mit ihr konnten. Aber es war einfach zu viel vorgefallen, das man hier schnell wieder die Freundschaft intensivieren könnte. Ein halbes Jahr nach ihrer OP schien sie wieder zu ihrer schlechten, vulgären und niederträchtigen Art zurück gefunden zu haben und nun haben wir die Tatsache erfahren, das ihr Gehirntumor wieder gewachsen ist und dies wohl eindeutig eine Änderung der Persönlichkeit mit zur Folge hat. Nach dem was wir heute wissen, war sie nie Wirklich das Ekelpaket das sie uns lange gab, sondern selbst ein Opfer ihres mit Krebs versetzen Gehirns. Wahrscheinlich hat sie selbst von ihrem sehr auffälligem Verhalten selbst nie die Dimension mitbekommen, wie abwegig der Norm sie war. Wir und vor allem ich konnte mit diesem Verhalten nichts mehr anfangen und war eher genervt bis gekränkt von dieser Verhaltensweise, die nun gar nicht ihre bewusste Absicht war. Nun plagt mich mein schlechtes Gewissen, auch wenn ich wirklich nichts dafür kann, aber ich hab sie gemieden und verurteilt und war froh, als sie endlich ihre Stelle als meine Kollegin verloren hatte, das ich endlich nicht nur privat Ruhe vor ihr hatte und nun konnte sie wahrscheinlich nie etwas dafür.
Die Diagnose, das trotz Operation, die ihre Schatten in ihr hinterlassen hat, die Sache noch nicht ausgestanden ist, zeigt mir das sie immer noch auf dem Weg nach „unten“ ist…kein halbwegs happy end..es sieht nun danach aus, das die Sache nicht gut enden wird, sondern nur die Frage besteht, wie schnell es wie doll schlechter wird, bis gar nichts mehr geht.
Mir tut das alles sehr leid und ich sitze in dem Gefühl fest, das ich zwar logisch gehandelt habe, aber trotzdem fühlt es sich unfair an, da ich ohne Wissen um die Ursache meine Urteile und Konsequenzen zu diesem Thema gefunden habe. Als müsste man den Raum verlassen, weil man ohne Unterbrechung angeschrien wird, der Schreiende selbst, den Schrei selbst aber nicht ausschalten kann und dann allein mit seinem Schrei zurück bleibt, den er selbst vielleicht gar nicht hört.
Schwere Gedanken an diesen Tagen
Links
Kategorien
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006