Klingeltöne…wer braucht sowas?

Jetzt geht das schon über Jahre mit dem Verkauf der Handyklingeltöne.

Ich hatte das damals für eine Modeerscheinung gehalten ,wo einmal richtig abkassiert wird und dann macht es keiner mehr.

Nun halten sich die „piep Piep summ summ“ Verkäufe schon mehrere Jahre.

Hätte ich nie gedacht.

Was geht den den Käufern blos im Gehrin ab ,wenn man sich jeden Tag 2 neue Klingeltöne zulegen muß?

Ist das vielleicht mitlerweile ein Schul-Gesellschaftlicher Zwang geworden ,wie zu meiner Zeit teure Sportschuhe oder sonstwas für Markenklamotten?

Ist man außen vor ,wenn man nicht immer das neuste auf dem Handy hat?

Ein entfernter Verwandter fällt wohl offensichtlich in die Zielgruppe der Klingeltonverkäufer.

Der meinte letztens zu mir ,das er viel mehr Geld für (mehrere) Klingeltonabos ausgibt als für Telefonieren und SMS.

Auf meine sozialgesellschaftliche Frage ,wie es in der Schule wäre ,wenn man einen Nokia Standard-Ton hätte ,wich er mir aus.

Wie kann man den ein Jugendlicher so sein Geld für unnütze und überflüssige Dinge ausgeben?

Ich stelle mir es nebenbei mal gesagt auch ziemlich kompliziert vor, da ich ja nie weis ,ob mein Handy klingelt ,denn so schnell kann man sich kaum an neue Klingeltöne gewöhnen.

Eine Aussage meines kleinen Verwandten möchte ich dann doch noch am Schluß stehen lassen.

Er:“Die Sounds sind zum rumzeigen da,da muß man haben was cool ist“.

Ich :“Erkennst du dein Handy überhaupt noch wenn es klingelt??“.

Er: „Weis nicht ,mich ruft doch sowieso kaum jemand an!!“….

…in diesem Sinne…Danke fürs Lesen

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.