Links
Kategorien
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
Schlagwort-Archive: geld
Was ist die Euro-Krise?
Seit Monaten überschlagen sich Meldungen über die europähische Finanzkrise. Es scheint, als geht man seit dem einen Schritt voran und dann zwei oder drei zurück. Es wirkt so, als würde man versuchen mit immer mehr Wasser einen Brand zu löschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gedanken, geld, leben, medien, politik, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Was ist die Euro-Krise?
Rotstift
Ich habe das letzte Wochenende mal dazu genutzt und mich von allem getrennt, was ich wirklich nicht benutze oder brauche. Ein Blick aufs Konto, wer wann so was abbucht und ich habe nicht schlecht gestaunt, wieviele Abos ich so an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Abos, geld, leben
Kommentare deaktiviert für Rotstift
Steuer Online
Bin gerade fertig geworden, die Steuererklärung für 2010 am PC zu komplettieren. Viel abzusetzen gab es nicht, und so staunte ich nicht schlecht, welche Summe mir da entgegenschlägt, die ich nun nachzahlen darf. Nun kann man sich über sowas ärgern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit geld, leben, Steuer
Kommentare deaktiviert für Steuer Online
Der pöbelnde Boxer
Einige schauen gebannt auf den bevorstehenden Boxkampf am Samstag „Klitschko vs.Haye“. Mir scheint, als würde es jeden Tag eine neue Pressekonferenz der beiden Boxer geben, in der immer wieder einer als „Guter Boxer“ dasteht und der andere die Rolle, des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit geld, leben, privatfernsehen, rtl, sport, Sportvermarktung, werbung, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der pöbelnde Boxer
Persönliches Upgrade
Jede Lohnerhöhung verschwindet im Nichts. Vor einigen Jahren noch bin ich mit der Hälfte von dem ausgekommen von dem was mir heute zur Verfügung steht. Mit jedem Euro mehr Einnahmen scheinen auch meine Ausgaben um den gleichen Betrag zu steigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Lohnerhöhung, geld, leben, Sparen
Kommentare deaktiviert für Persönliches Upgrade
Zeit und Geld
Zeit und Geld stehen leider in unmittelbarem Zusammenhang. Das merkt man oft, wenns immer wieder an einem fehlt..oder zumindest fehlt eines von beiden immer stärker als das andere. Hat man genug Zeit, fehlt es einem meißtens am Geld , hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kreativität, gedanken, geld, gesellschaft, leben, menschliches potential, zeit, Zeit und Geld
Kommentare deaktiviert für Zeit und Geld
Mehr Geld
Wochenlang habe ich mich moralisch darauf vorbereitet meinen Chef nach einer Gehaltserhöhung zu fragen. Nüchtern gesehen bestünde dazu keinerlei Grund. Zum einen ist nichts wahnsinnig stressiger geworden und es gibt auch so keine Ereignisse die nach einem höheren Stundenlohn rufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, geld, Job, leben, lohn, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Mehr Geld
Mehr Geld…aber wo ist es hin?
Noch vor zwei Jahren hatten wir bedeutend weniger Geld im Monat zur Verfügung als heute und das Leben ließ sich auch da finanzieren. Seit dem gabs immer mal wieder einen kleinen Aufwind was das Gehalt angeht. Mal ich und mal … Weiterlesen
S-Bahn Chaos in Berlin
Auf einmal geht nichts mehr. Zuerst fuhren die Züge in größeren Abständen und wurden von der Länge her verkürzt. Nun stellt die S-Bahn den Betrieb auf manchen Strecken ganz ein. Und es soll nächste Woche noch schlimmer werden. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit kapitalismuß, turbokapitalismuß, berlin, das schnelle geld, geld, gesellschaft, news, profitgier, s bahn, s bahn chaos, s bahn chaos in berlin, stadtleben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für S-Bahn Chaos in Berlin
Das Maximalgehalt…im Gegenzug zum Mindeslohn
Seit Jahren bricht man sich einen Zacken aus der Krone wenn es um die Definition des Mindestlohn geht. Die einen sehen bereits in der Hartz4-Grundberechtigung eine Art automatisches „Grundeinkommen“…wenns denn nur so automatisch funktionieren würde. Genauso wichtig würde ich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gedanken, geld, leben, sozial, soziales, wirtschaft
4 Kommentare
Die Eigenschaft von Geld
Wiedermal Stunk mit den Ämtern. Diesmal gibts Unklarheiten mit dem Jugendamt. Dort braucht man für meine Tochter ,die im Jahr 2008 in die Kita kam , noch einen Gehaltsnachweis von 2004 um die Selbstbeteiligung für die Kosten zu berechnen. Jedem … Weiterlesen
Finanzkrise mal anders gedacht
Wenn ein Unternehmen sich verrechnet ,dann geht es Pleite. So ist das nunmal. Für die Außnahmen greift der globale Kapitalsozialismuß. Das man hier kein System kippen läßt und weltweit Summen zur Rettung des Finanzsystems locker macht , wundert mich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit kapitalismuß, finanzkrise, geld, kapital, news, politik, wirtschaft
3 Kommentare