Links
Kategorien
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
Schlagwort-Archive: wirtschaft
Kaputt und unzufrieden
Diese Tage schlauchen mich wieder sehr. Die Auftragslage der Firma ist schlecht und nun soll ich es wieder sein, der sich Umsatzsteigerung auf die Fahnen schreibt und sich bis zum Letzten einbringen soll, das ganze wieder anzutreten. Meine Motivation wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärger, arbeit, leben, privat, stress, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Kaputt und unzufrieden
Was ist die Euro-Krise?
Seit Monaten überschlagen sich Meldungen über die europähische Finanzkrise. Es scheint, als geht man seit dem einen Schritt voran und dann zwei oder drei zurück. Es wirkt so, als würde man versuchen mit immer mehr Wasser einen Brand zu löschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gedanken, geld, leben, medien, politik, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Was ist die Euro-Krise?
Billig billig billig
Der Kampf um die niedrigsten Preise nimmt kein Ende. Hier und da unterbieten sich die Anbieter aller Verkaufsparten und „König“ Kunde greift zu und treibt somit die Abwärtsspirale der Preise an. Scheinbar egal ob nun die Leberwurst mit billigeren Sägespänen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit billig, billigwahn, gedanken, Ramsch, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Billig billig billig
Achterbahn
Im Arbeitsleben geht’s zur Zeit hoch und runter. Gestern noch werden kühne Pläne für die nächsten Monate und Jahre gemacht.Es wird Geld investiert, ausgegeben und verbraten. Immer wieder sickern dann Tatsachen durch, diie so manche Tatsache in einem ganz anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, gedanken, Job, leben, sorgen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Achterbahn
Der pöbelnde Boxer
Einige schauen gebannt auf den bevorstehenden Boxkampf am Samstag „Klitschko vs.Haye“. Mir scheint, als würde es jeden Tag eine neue Pressekonferenz der beiden Boxer geben, in der immer wieder einer als „Guter Boxer“ dasteht und der andere die Rolle, des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit geld, leben, privatfernsehen, rtl, sport, Sportvermarktung, werbung, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der pöbelnde Boxer
Facebook-Überwachung mal anders
(Kein Witz-Wahre Geschichte) Ein Chef einer eher kleinen (zum Glück nicht meiner) Firma läd alle seine Mitarbeiter bei Facebook ein seine Freunde zu sein. Wer kann es sich schon leisten solch ein „Freundschaftsangebot“ wirklich abzulehnen? Nun hat JEDER seiner Freunde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, facebook, Kontrolle, leben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Facebook-Überwachung mal anders
Mehr Geld
Wochenlang habe ich mich moralisch darauf vorbereitet meinen Chef nach einer Gehaltserhöhung zu fragen. Nüchtern gesehen bestünde dazu keinerlei Grund. Zum einen ist nichts wahnsinnig stressiger geworden und es gibt auch so keine Ereignisse die nach einem höheren Stundenlohn rufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, geld, Job, leben, lohn, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Mehr Geld
Reamonn..aus und vorbei
Die Band Reamonn löst sich auf.Grund : Die Luft sei raus. Praktisch mit dieser Ansage gibts die Band , die sich 1999 gründete nicht mehr. Ich betrachte diese Nachricht mit zwei Augen. Auf dem einen (wenn auch nur das kleinere) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit musik, Musikindustrie, Reamonn, unterhaltung, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Reamonn..aus und vorbei
..und dann bist du raus
Wieviel Zeit muß vergehen, das man behaupten kann, das jemand nicht wieder in seinen Job finden kann? Um mich rum stellte ich immer wieder fest, das sich Menschen eine „Auszeit“ vom erlernten Beruf nehmen und dabei oft die Aussage kommt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, Arbeitswelt, gedanken, gesellschaft, Job, leben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für ..und dann bist du raus
Der sinkende Stern
Man hört immer wieder das Google genauso Milliarden rausschmeißt um so ziemlich alles zu digitalisieren was man irgendwie erfassen kann und Apple stattet gerade die Welt mit dem iPad aus und in zwei Jahren versucht dann jeder andere mit nachgebauten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit apple, iPad, meinung, Microsoft, tech, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der sinkende Stern
Beamtin der freien Wirtschaft
Meine Frau hat ein (für mich) grübelndes Angebot bekommen. Seit knapp zwei Jahren in der Firma tätig und rundrum zufrieden wurde ihr nun angeboten, die Meisterschule zu besuchen um sich in ihrem und im Firmeninteresse „High End“ zu qualifizieren. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, gesellschaft, Job, leben, privates, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Beamtin der freien Wirtschaft
Uniformes Arbeiten
Jetzt ist es soweit, in der Firma , in der ich angestellt bin, hält die Dienstkleidung einzug. Wir haben kaum Kundenkontakt und auch sonst fällt es keinem schwer Mitarbeiter von Besuchern zu unterscheiden und trotzdem soll nun auf Hemden das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, Job, kultur, leben, psychologie, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Uniformes Arbeiten
Griechenland ist Pleite
Griechenland ist Pleite…das ist zumindest das auf was es vom Wortlaut der Berichterstattung in den Medien hinausläuft. Ein total überschuldetes Land, was nun zum absoluten Sparen verdonnert wird und sogar glauben einige deutsche Hinterbänkler, das Griechenland einige seiner Inseln verkaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Euro, Europa, Griechenland, news, politik, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Griechenland ist Pleite
Big Brother hält Einzug
Neuer Umgang in meiner Firma. Kam man doch bisher mit einem persönlichen Handschlag in die Firma und verabschiedete man sich bisher mit einem geläufigen „Komme morgen später rein..“ kommt man jetzt nur noch mit PIN an der Pforte vorbei. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Überwachung, arbeit, gedanken, gesellschaft, leben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Big Brother hält Einzug
Hartz IV Urteil
Ich habe es diese Woche so eher im Nebenbeihören aufgefangen. Auf den ersten Hinhörer war für mich klar, das die Herren in Rot beschlossen haben das der Hartz IV Satz in Deutschland zu niedrig ist. Erst nach und nachr konnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesellschaft, Hartz IV, leben, news, politik, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Hartz IV Urteil
Der neue Name über Nacht
In diesen Tagen ändert die Firma, in der ich angestellt bin seinen Namen. Alles aber wirklich alles bleibt beim Alten außer eben der Name oder ich sag mal besser die Form ändert sich. Aus einer „Gesellschaft bürgerlichen Rechts“ wird nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, beruf, Job, leben, wirtschaft
Ein Kommentar
Schluß mit Science Fiction
Nachdem Obama nun offiziell das Mondprogramm der USA aufgegeben hat siehts wohl zunehmend schlechter für die Raumfahrtnation USA aus. Noch dieses Jahr soll das Spaceshuttle zu seinem letzten Flug starten und dann eingemottet werden. Ein Nachfolger für die amerikanische Raumfahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit leben, Mondmission, Nasa, news, obama, politik, Raumfahrt, Space Shuttle, us, wirtschaft, wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Schluß mit Science Fiction
Die Schweinegrippe AG
Es ist schon sehr makaber das sich da wohl eine Geschäftsidee um Tod und Angst gebildet hat. Zuerst kamen die schrecklich in Szene gesetzten Bilder, dann die grausigen Endzeitprophezeiungen…dann die Lösung/Rettung. Schnell wurde für jeden ein „Rettungsserum“ im Land gekauft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesellschaft, gesundheit, meinung, politik, Schweinegrippe, wirtschaft, wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Die Schweinegrippe AG
S-Bahn Chaos in Berlin
Auf einmal geht nichts mehr. Zuerst fuhren die Züge in größeren Abständen und wurden von der Länge her verkürzt. Nun stellt die S-Bahn den Betrieb auf manchen Strecken ganz ein. Und es soll nächste Woche noch schlimmer werden. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit kapitalismuß, turbokapitalismuß, berlin, das schnelle geld, geld, gesellschaft, news, profitgier, s bahn, s bahn chaos, s bahn chaos in berlin, stadtleben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für S-Bahn Chaos in Berlin
Urlaub mit Bauchdrücken
Unsere letzte Arbeitswoche vor dem Urlaub nähert sich sicher aber langsam dem Ende zu. Das große Jahr der Finanzkrise haben wir getrotzt und alles hat uns nicht tangiert. Jetzt wo der Urlaub vor der Tür steht, geh ein Gerücht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit persönliches, arbeit, gedanken, jobangst, leben, schwere zeiten, urlaub, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Urlaub mit Bauchdrücken
Nur ein Handy
Das alte Handy ist schon drei Jahre alt und zeigt die ersten Macken. Also gehe ich los zu einer Niederlassung meines Providers um mir ein neues Handy zu kaufen. Wie ein Alien werde ich angesehen, als ich meine Absicht erkläre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit handy, handykauf, leben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Nur ein Handy
Schrottprämie
Heute kam die Kritik an der „Abwrackprämie“ mal von jemanden, dem man schon eine gewisse Kompetenz zutrauen kann. Er stellte sich heute die Frage, die ich mir schon seit Monaten stelle. Will man sich ein Neuwagen zulegen, dann ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit abwrackprämie, schrottprämie, gedanken, leben, meinung, Nachdenken, wirtschaft, wirtschaftskrise
Kommentare deaktiviert für Schrottprämie
Un-Krise
Kein Zweifel, die Finanz (und) (oder) Wirtschaftskrise zieht ihre Kreise. Was in den Massenmedien so schön apoklyptisch verkauft wird, scheint wirklich manchmal die Fakten zu treffen, vielleicht auch in gegenseitiger Symbiose. Wieder bekam ich die Hiobsbotschaft eines Freundes, der nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit finanzkrise, gesellschaft, krise, leben, wirtschaft, wirtschaftskrise
Kommentare deaktiviert für Un-Krise
Die große Krise
Was wäre, wenn uns die Medien nicht jeden Tag die Nachrichten einer immer särker werdenden Krise bringen würden? Eine Krise, die nur sehr schwer für den Einzelnen überschaubar oder gar nachprüfbar ist. Was würde passieren, wenn es keine Meldung geben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit finanzkrise, gedanken, gesellschaft, krise, leben, meinung, news, politik, sozialabbau, soziales, wirtschaft, wirtschaftskrise, wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Die große Krise
Die arbeitslose Kassiererin
Es geht scheinbar nicht nur durch die Berliner Medien ,das hier eine Supermarktangestellte nach 30 Jahren gefeuert wurde, weil sie (angeblich) einen Bon für 1,30 Euro unterschlagen haben soll. Das Volk schüttelt den Kopf bis zu der Tatsache ,das diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit einzelhandel, fehlurteil, gericht, kaisers, leben, meinung, news, schande, skandal, soziales, urteile, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die arbeitslose Kassiererin
Das Maximalgehalt…im Gegenzug zum Mindeslohn
Seit Jahren bricht man sich einen Zacken aus der Krone wenn es um die Definition des Mindestlohn geht. Die einen sehen bereits in der Hartz4-Grundberechtigung eine Art automatisches „Grundeinkommen“…wenns denn nur so automatisch funktionieren würde. Genauso wichtig würde ich aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gedanken, geld, leben, sozial, soziales, wirtschaft
4 Kommentare
Finanzkrise mal anders gedacht
Wenn ein Unternehmen sich verrechnet ,dann geht es Pleite. So ist das nunmal. Für die Außnahmen greift der globale Kapitalsozialismuß. Das man hier kein System kippen läßt und weltweit Summen zur Rettung des Finanzsystems locker macht , wundert mich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit kapitalismuß, finanzkrise, geld, kapital, news, politik, wirtschaft
3 Kommentare
Ölpreis
Ein Faß Rohöl kostet heute knapp unter 50 US-Dollar. Das ist weniger als die Hälfte von dem ,als jeder bei den hohen Spritpreisen die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hat. Man kann also sagen ,das Erdöl so „billig“ ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Öl!, ölpreis, gedanken, leben, meinung, news, wirtschaft
3 Kommentare
Was ist los mit AOL?
AOL war mein erster Provider mit dem ich 1998 ins Internet schlitterte. Dann kam der große Boom und jeder hat sich mit dem großen Netz verbinden lassen. Dann warb AOL fast jede Woche mit einer neuen Million Kunden und sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit america online, aol, aol stirbt, unternehmen an die wand fahren, wirtschaft
6 Kommentare
Das Ende der SMS?
Eine SMS kostet immernoch Geld..so hab ich das auf meiner letzten Telefonrechung gesehen. Muß sie aber nicht. Fast jedes Handy hat heute einen Mailclient installiert. Was liegt also näher ,als meiner Frau und mir je eine Mailadresse einzurichten. Auf diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit leben, mailclient auf dem handy, sms, umts, wirtschaft
2 Kommentare
Berlin bürgt für alles
Ein Blick in die Berliner Lokalnachrichten lassen mich wieder schmunzeln. Eine Meldung heißt da..“Berlin bürgt komplett für den Bau des Berliner Großflughafens BBI“. Das geht auch nur im Großen und nie im Kleinen ,das ein Pleitier sich für ein Großbauprojekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berliner großflughafen, bbi, berlin, leben, lokales, lokalmeldungen, stadtleben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Berlin bürgt für alles
Eine Milliarde Computer auf der Welt in Gebrauch
Da habe ich gerade eine interessante Statistik entnommen. Es gibt heute auf der Welt 1 Mrd. Computer in Gebrauch ,dabei sollen die Entwicklungsländer stark aufholen. Also hat nichtmal jeder sechste. Aber eine Milliarde ist immerhin ein Anfang. Man liest hier.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit computer, digitales leben, menschheit.digitales zeitalter, politik, statistik, welt, wirtschaft, wissenschaft
4 Kommentare
Verdienen sie selbst an immer weiter steigenden Energiepreisen
Jetzt schnell aufspringen und noch dabei sein ,bei einem der unzähligen Rohölfonds. Wer heute investiert ,kann nur gewinnen! Profitieren sie selbst ,wenn der Preis für Rohöl immer neue Rekordmarken erreicht. Direkt zu den Ölfonds Meine Meinung: Ne sichere Anlage. Umso … Weiterlesen
Wie das (arbeits) – Leben so spielt
Seit Jahren ackert man in dieser undankbaren Firma. Aber seit geraumer Zeit denkt man über einen Wechsel nach und stellt fest ,das für einen selbst der Arbeitsmarkt der Konkurrenz garnicht mal so schlecht aussieht. Schnell haben sich hier welche gefunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, leben, lohnniveau, lustiger alltag, management, soziales, unlogische firmenpolitik, wirtschaft
12 Kommentare
Böse Handystrahlung
Nun kommt man nach 8 Jahren der Forschung endlich zu einem Ergebnis. Die Abstrahlung von Handys hat keine negativen Auswirkungen auf Erwachsene ,wohl aber auf Kinder. Na sowas. Hat es nun Einfluß auf den Menschen oder nicht? Diese Einschätzung klingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit forschung, handy, handystrahlung, leben, strahlenschutz, wirtschaft
4 Kommentare
Schnell mal einkaufen
Schnell mal einkaufen gewesen und nur das nötigste in den Korb gepackt..also kein Großeinkauf mit Getränken und so. An der Kasse wollte man dan 86 Euro von mir haben….für das ganze „Zwischendurch“. Die 86 Euro haben wir in 3 Tüten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit alles wird teurer, einkaufen, inflation, leben, preise, wirtschaft
5 Kommentare
Fragwürdige Werbung für die Stadtreinigung
In diesen Tagen ist es wieder soweit. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) wirbt mit großen Plakaten und Werbeflächen für ihre Dienste. Mit Humor und Witz zeigt man den Leuten ,was die „BSR“ so alles für seine Bürger tut. Nach dem schmunzeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, kurios, kurioses, leben, politik, werbung, wirtschaft
2 Kommentare
Mein Premiere-Ausstieg
Nach fast 11 Jahren treuer Premiere-Kunde hab ich mir mal überlegt ,das ich das Bundesliga-Abo gar nicht brauche ,weil ich nur noch selten zum Fernsehen komme. Ein Anruf ,ob man mir nach der ganzen Zeit ,in der ich mit Premiere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit abzocke, meinung, premiere, schlechter kundenservice, wirtschaft
2 Kommentare
Peak Öl
Vor ein paar Tagen las ich einen Bericht in der Berliner Zeitung ,das nach Expertenangaben das sogenannte „Peak Öl Event“ eingetroffen ist. Peak Öl bedeutet ,das nun bei weiter steigender Nachfrage , das Limit an Ölförderung erreicht ist. Ab dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit ende des ölzeitalters, peak Öl, zukunft ohne erdöl, öl;benzin, ölpreis, news, peak, peak oil, politik, wirtschaft
5 Kommentare
Was ist blos an den Tankstellen los
Superbenzin ist teurer als Normalbenzin und Diesel habe ich schon teurer gesehen als Super. Heute ist der „so günstige“ Diesel gerade mal 2-4 Cent billiger als Superbenzin. Dieselnutzer zahlen schon steuerlich drauf ,weil sie billiger tanken. Auch wenn jeder wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Öl!, ölpreis, benzin, benzinpreis, leben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Was ist blos an den Tankstellen los
Benzin wieder teurer
Na sowas ,trotz jubelndem Euro kostet der Liter Super dann doch auf einmal 1,489..wobei ich jetzt nicht wüßte ,wie ich einen Liter bezahlen würde ohne Trinkgeld zu geben. Oder kann man dann ganz großkotzig 1,49 Euro hinwerfen und gnädig rufen..“Stimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Öl!, ölpreis, benzin, benzinpreis, leben, wirtschaft
2 Kommentare
Flughafen Tempelhof
Und wieder zackert man im Berliner Lokalfernsehen um die Sinn oder Unsinn eines Cityflughafen. Die einen wollen den ganzen Berliner Flugverkehr auf einem Flughafen bündeln ,denn mehr Flughafen brauchen nichtmal die 10 größten Städte der Welt. Außerdem sei es zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, flughafen, flughafen tempelhof, leben, meinung, politik, tempelhof, volksabstimmung, volksentscheid, volksentscheid zum flughafen tempelhof, wirtschaft
4 Kommentare
Made in China
Geht man heute einkaufen ,hat wohl fast alles den Aufdruck „Made in China“. Egal welche nationale oder internationale Marke ,fast alles wird mitlerweile in China hergestellt. Der Spartensender „ZDF Doku“ brachte eine Sendung zu diesem Thema. Dabei hat wohl die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit china, globalisierung, made in china, made in germay, markenrecht, markenschutz, politik, wirtschaft
6 Kommentare
Big Lidl is watching you
Lidl hat in seinen Filialen ein gut ausgebautes Netz der „Sicherheitstechnik“. Zumindest wurde „Lidl“ dabei jetzt erwischt. Und wieder läuft alles wieder nach bekanntem Schema. Nicht das ich die Praktiken von Lidl hier für gut geißen will ,aber schon länger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesellschaft, leben, lild, meinung, news, politik, wirtschaft
8 Kommentare
Tschüß Transrapid
Erst will man ihn zwischen Berlin und Hamburg nicht..(man bedenke das der ICE die gleiche Strecke heute in fast der selben Zeit bedeint)..dann will man den Transrapid im Ruhrgebiet nicht….aber in München da wollte man ihn bauen. Für einen Flughafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit münchen, news, politik, transrapid, verkehr, wirtschaft
9 Kommentare
Wiedermal Strompreise rauf
Ich habe nun beschlossen ,nur noch über jede 10.Strompreiserhöhung zu schreiben, zu schnell könnte ich hier sonst im stromerhöhungs.blog.de landen. Wieder einmal wissen wir alle ,das die neuste Erhöhung nur zur Ausreizung der Gewinnspanne benötigt wird ,hier aus einem Milliardengewinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit energiekosten, leben, strompreis, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wiedermal Strompreise rauf